Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-944610
Amputationen am Fuß
Publication History
Publication Date:
01 August 2006 (online)

Amputationen am Fuß (Minoramputationen) verdienen im Gesamtspektrum der Extremitätenchirurgie besondere Beachtung, zumal das Wissen um die verschiedenen Techniken und Alternativen bei zu vielen Kollegen immer noch lückenhaft und damit oft Ursache für die Entscheidung zu einer meist nichtindizierten Unter- oder Oberschenkelamputation (Majoramputation) ist. Mit einer Nachamputationsrate um 50 % verlangen Amputationen am Fuß Erfahrung und Übung, aber auch die Zusammenarbeit mit einem ebenso erfahrenen Orthopädiemechaniker.
Die immer noch zu hohe Zahl der diabetesbedingten Majoramputationen in Deutschland (ca. 44 000 jährlich) legt die Vermutung nahe, dass periphere Alternativen am Fuß nicht beherrscht oder aus Unkenntnis nicht gesucht werden. Unter dem Aspekt des deutlich größeren Funktionsverlustes durch eine Majoramputation sowie der zwangsläufig eintretenden Folgekosten und der psychosomatischen Komorbiditäten stellen Amputationen am Fuß eine Herausforderung dar, der sich jeder mit Amputationen befasste Chirurg stellen muss.
Literatur
- 1 Baumgartner R, Botta P. Amputation und Prothesenversorgung der unteren Extremität. Stuttgart; Enke 1989
MissingFormLabel
- 2 Baumgartner R, Wetz H H. Amputationen am Vorfuß. Operat Orthop Traumatol. 1991; 3 203-212
- 3 Baumgartner R, Wetz H H. Forefoot Amputations. Operat Orthop Traumatol. 1991; 1 68-77
- 4 Bardenheuer F. . Zbl Chir. 1899; 1329
- 5 Blasius E. Amputatio talo-calcanea. Arch klin Chir. 1880; 2 521
- 6 Blum O. Chirurgie du pied. Paris; 1888
MissingFormLabel
- 7 Borchardt F. . Zbl Chir. 1899; 154
- 8 Budde P. Ausgedehnte Resektionen am Tarsus und Metatarsus. Dtsch Zeitschr Chir. 1894; 90
- 9 Bush A, Hancock I. A course of lectures on the anatomy and surgery of the human foot. Lancet. 1866; 2 116
- 10 Codivilla A. Società med chir di Bolognà. Jan. 1910
MissingFormLabel
- 11 Delbet R. Traite des resections. Paris; 1892
MissingFormLabel
- 12 v. Eiselsberg A. Osteoplastische Amputation des Fusses. Wien Klin Wschr. 1889; 19
- 13 Godefroy A. L'arthrodèse tibio-tarsienne fait en meme temps que l'amputation de Chopart pour prévenir l'equinisme. Bullet l'acad de med. 1893; 261
- 14 Günther H. Die Lehre von den blutigen Operationen am menschlichen Körper. Zbl Chir. 1859; 2 51
- 15 Hancock W. Operative surgery of the foot and ankle joint. London; 1875
MissingFormLabel
- 16 Hayes P. Tripiers amutation of the foot. Dublin; J Med Sciences 1881 Dec: 465
MissingFormLabel
- 17 Helferich A. Ueber die Zulässigkeit der Chopartschen Exartikulation. Langenb Arch. 1990; 39 732
- 18 Jacob W. Amputation nach Richard. Bull et mem de la soc de Chir. 1889; T. 36; Nr. 16
- 19 Kappeler E. Ueber grosse atypische Resektionen am Fusse. Dtsch Ztschr Chir. 1880; 13 432
- 20 Kranzfeld E. Eine neue osteoplastische Amputationsmethode am Fuss. Zbl Chir. 1890; 369
- 21 Küster E. Eine neue Operationsmethode am Mittelfuss. Arch Klin Chir. 1892; 31 214
- 22 Küster E. Ein zweckmässiger Ersatz der Operation von Le Fort. Festschrift zur 100-jährigen
Feier des Friedrich Wilhelm Instituts. 1898: 83
MissingFormLabel
- 23 LeFort P. Amputation osteoplastique du pied. Bullet et mem de la societé de chir. 1883; 553
- 24 Linhart A. Kompendium der chir. Operationslehre. ; 1874
MissingFormLabel
- 25 Lisfranc C. Nouvelle methode operatoire pour l'amputation du pied. Paris; 1815
MissingFormLabel
- 26 Malgaigne E, Marlier A. De l'amputation sous-astragalienne. Gaz hebdom. 1890; 210 et J de chirurgie; T.IV, p.97
- 27 Marquardt W. Die Theoretischen Grundlagen der Orthopädie-Schuhmacherei. ; Maurer Verlag 1965: 55
MissingFormLabel
- 28 Miculicz W, Wladimiroff I.
Eine neue osteoplastische Resektionsmethode am Fuss. In: Langenbecks Arch. Bd. 26 : 494 und Bd. 33 : 220. und St. Petersburger Med Wochenschr 1886 2: 13MissingFormLabel - 29 Pasquier R. Quelques mots au sujet de l'amputation de Pirogoff modifié etc. Bullet et mem de la societé de chir. 1883; 202
- 30 Perrin A. De la valeur clinique de l'amputation sous-astragalienne. Bullet de thérapeut. 1875; 337
- 31 Pirogoff W. . Leipzig; Klin Chir Hefte 1854
MissingFormLabel
- 32 Rasumowski P. Osteoplastische Fussamputation. Langenbecks Arch. 1891; 39 361
- 33 Richard A. Osteodermoplastische Fussamputationen. Langenbecks Arch. 1888; 657
- 34 Samter A. . Arch Klin Chir. 1902; 68 558
- 35 Ssabanejeff E. Osteoplastische Amputationen am Fuss. St. Petersburger Med Wochenschr. 1886; 48 1-2
- 36 Syme J. Observations and clinical surgery. Edinburgh; Medical Journal 1861
MissingFormLabel
- 37 Tauber E. Eine neue Methode der osteoplastischen Operation des Unterschenkels. Langenbecks Arch. 1904; 134 287
- 38 v. Textor C. Über Exartikulation des Fusses zwischen Sprung- und Fersenbein. Verh der phys med Gesellsch Würzburg. 1850; 1 11
- 39 Velpeau F. De l'amputation sous-astragalienne. Gaz hebdom 1890: 210
MissingFormLabel
- 40 Wetz H H, Baumgartner R. Diabetische Osteoarthropathie und Malum Perforans. Z Allg Med. 1990; 66 453-457
- 41 Wetz H H, Koller A. Die orthopädisch chirurgische Behandlung des infizierten diabetischen Fußes.
Orthopädieschuhtechnik. 2. Aufl.: ; : 42 ff
MissingFormLabel
- 42 Wetz H H. Die chirurgische Behandlung des diabetischen Fußes. Orthopädie Bd. 4: Fuß. Darmstadt; Steinkopff
MissingFormLabel
- 43 Wetz H H, Koller A, Hafkemeyer U. Syme: Amputation bei Fersendefekten. Orthopäde. 2001; 3 145-149
- 44 Wetz H H, Koller A, Fiedler R. Der Fixateur externe zur Rekonstruktion der Fußstatik bei neurogenen Osteoarthropathien. Orthopäde. 2001; 4 218-225
- 45 Wetz H H, Hornberg C.
Der entzündliche Diabetische Fuß. In: Wirth CJ, ed Orthopädie. Bd: Fuß. Stuttgart; Thieme 2002MissingFormLabel - 46 Wetz H H, Koller A. Die offene Keilresektion nach Brunner. Orthopäde. 2003; 3 225-235
- 47 Wetz H H, Koller A. Die Operation nach Link Witzel beim Diabetiker. Eine Alternative zur Chopart Amputation. Orthopäde. 2003; 3 231-235
- 48 Wetz H H, Fiedler R, Gisbertz D.
Amputationen am Fuß. In: Imhoff B, Zollinger-Kies H, eds Fußchirurgie. Stuttgart; Thieme 2003MissingFormLabel - 49 Wetz H H.
Amputationen und Resektionen am Fuß. In: Wirth CJ, Zichner L, eds Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Bd.: Fuß. Stuttgart; Thieme 2003: 687-708MissingFormLabel
Prof. Dr. med. Hans Henning Wetz
Klinik für Technische Orthopädie
Universität Münster · Robert-Koch-Str. 30 · 48149 Münster
Phone: 0251/83-56763
Fax: 0251/83-56776
Email: wetz@uni-muenster.de